Krea Tief … ???
Hallo,
die Überschrift wirkt vielleicht etwas verwirrend und wenig selbsterklärend, aber dafür gibt es ja diesen Text hier. Corona hat uns ja alle mehr oder weniger betroffen und uns von unserem üblichen Verhalten und lieben Gewohnheiten abgebracht. Bei mir hatte die Pandemie direkt oder indirekt, oder noch besser gesagt ihre Auswirkungen im täglichen Leben, auch deutliche Veränderungen in meinem Freizeitverhalten und bei der Ausübung meiner Hobbys verursacht. Fotografie ist eines der Hobbys, das in den letzten Monaten deutlich zu kurz gekommen ist und der Wiedereinstieg fällt mir gar nicht so leicht. Die Kreativität am Tiefpunkt, im Krea-Tief … und nun, wie geht´s weiter?
Ich sehe das Hobby Fotografieren für mich als einen Prozess mit 3 Hauptkomponenten an:
- Information, Konsum und Inspiration
- die technischen und die gestalterischen Aspekte (also auch das Fotografieren selbst)
- die Weiterverarbeitung, die Veröffentlichung und den Austausch mit Anderen
Da nicht alles auf einmal geht, werde ich die Punkte mal so nach und nach angehen. Von Punkt 1. auf der Liste habe ich Information und Konsum auch während der letzten Monate -abgesehen von Ausstellungen und persönlichem Austausch- ja durchaus wahrgenommen.
Inspiration (oder Motivation ?) das ist genau der Punkt, der mich auch in den folgenden Bereichen wieder in die Spur bringen könnte. Über die Fotokunst anderer Fotografen -mit denen ich mich ja auch vorher teils sehr intensiv beschäftigt habe- bin ich dann irgendwie auf Kunst, also aus anderen Themen- und Arbeitsbereichen gekommen. Aus dem Taschenverlag habe ich mir zunächst 4 Bücher aus den 40-Jahre-Jubiläums-Ausgaben besorgt, die ich in Kürze auch vorstellen und besprechen werde.
Buchbesprechungen / Rezensionen
Bei den Besprechungen werde ich auch näher beschreiben welches Ziel ich mit dem jeweiligen Buch bezüglich meiner Fotografie verfolgen möchte und ob vielleicht sogar schon erste konkrete Schritte erfolgt sind oder ob ich als ersten Schritt bereits vorhandene Bilder aus meinem Archiv dahingehend bearbeitet habe.
- Peter Lindbergh
- Christo und Jeanne-Claude
- Gaudi
- Rock Covers
Für mich ist es ein sehr spannendes Projekt, da ich diesen Weg auch noch nie gegangen bin, aber durchaus offen für Neuentdeckungen und Forschungsreisen bin. Die Links zu den einzelnen Besprechungen und Künstlern bzw. Büchern werde ich nach Fertigstellung hier „scharfschalten“, sie werden aber auch direkt über die Rubrik „Bücher und Ausstellungen“ erreichbar sein. Weitere Teile des „Krea Tief“ sind möglich, oder eigentlich sogar wahrscheinlich … wenn alles klappt 😉