Achtsam fotografieren – Sven Barnow
Der Autor beschreibt mit sehr persönlichen Worten und Einsichten seinen fotografischen Weg und illustriert ihn mit aussagekräftigen Schwarzweißfotos. Hierzu leitet er mit einer der wesentlichen Fragen der Fotografie ein: Warum fotografieren wir?
Diese Frage kann natürlich nur jeder Fotografierende individuell für sich entscheiden und wird die Frage auch im Laufe der Zeit immer wieder neu beurteilen. Das achtsame Fotografieren ist sicherlich zum Technik affinen und teils erheblich außengesteuerten Fotografieren abzugrenzen, was der Autor auch in seiner Einleitung an einigen Beispielen illustriert. Nach kurzer Einleitung kommt der Autor zu philosophischen Aspekten und Zitaten sowie praktischen Erfahrungen. Aufmerksames Agieren und lustvolles Genießen bei der Fotografie bedürfen natürlich erhöhter Aufmerksamkeit. Erst das genaue Betrachten der Umwelt und die bewusste Einbeziehung der eigenen Gedanken und Gefühle lassen das Motiv in seiner Vielfältigkeit erkennen und abbilden. Die Freude am Prozess des Fotografierens ist es was das Fotografieren ändert und vielleicht verbessert, nicht die immer neuen technischen Gadgets.
Im Buch folgen nun 5 unterschiedliche fotografische Bereiche, die aus dem Blickwinkel der Achtsamkeit betrachtet werden.
Der Autor nutzt hier sowohl Interviewtechnik als auch die Darstellung in fotografischen Serien mit kurzen Begleittexten.
Sicherlich kein Mainstream-Buch für Jedermann, aber
„Neue Wege entstehen, indem wir sie gehen“ # Friedrich Nitzsche
11.04.2022
236 dpunkt.verlag